
TeamInstinkt
Schulung für Hundehalter

artgerechte Erziehung & artgerechte Beschäftigung
Aktuelles:
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen"
Ich melde mich bei euch zurück aus meiner Pause, die nun doch mehr wurde als eine. Oder zumindest länger als erwartet.
Ich habe mich dazu entschlossen, Teaminstinkt zu schließen.
Meine Arbeit im Kindergarten erfüllt mich und ich habe mich entschieden, ihr einen zunehmend größeren Teil meiner Zeit und Kraft zu widmen.
Deshalb wird die Hundeschule ruhen.
Wie lange?
Das kann ich nicht sagen.
Wahrscheinlich ein paar Jahre. Für immer sicher nicht, dafür habe ich schon zu viel Schönes mit ihr erlebt.
Ich möchte mich bei euch allen wirklich von Herzen dafür bedanken. Die Selbstständigkeit war für mich ein großes Abenteuer, ich habe unglaublich viel gelernt, über Menschen, Hunde und darüber, was alles zu einer Unternehmensführung gehört (ziemlich viel).
Ich habe viele sehr herzliche, emphatische Menschen kennenlernen dürfen, die bereit waren, die Ärmel hochzukrempeln, um ihren Hunden ein gutes Leben zu ermöglichen. Ich freue mich über jeden einzelnen von euch, den ich ein kurzes oder langes Stück begleiten durfte. So wie ihr alle Spuren bei mir hinterlassen habt, hoffe ich auch euch Wissen und Fähigkeiten mitgegeben zu haben, die ihr weit über unsere Zusammenarbeit werdet für euch nutzen können.
Und nun?
Du suchst Unterstützung bei der Erziehung deines Hundes?
Solltest du euch von mir Empfehlungen wünschen, dann bekommst du diese von mir gern.
Hier habe ich dir die Homepages von zwei meiner Kolleginnen eingefügt, die beide im norddeutschen Raum arbeiten. Beide sind Natural Dogmanship Instruktorinnen und habe ihre Ausbildungen bei Jan Nijboer absolviert.
https://www.kompass-hund.com/ueber-uns/
Ich wünsche euch und euren Hunden für die Zukunft viel Freude, Gesundheit, gemeinsame Jagdabenteuer und vor allem ganz viel Teaminstinkt.
Nikoline
Neue Angebote:
Neue Onlinevorträge:

kostenlos
Gratis-Onlinevortrag: Wo drückt der Schuh?
Hündische Bedürfnisse & Ursachen für Problemverhalten
Was stimmt eigentlich nicht bei dir?
Immer mal wieder kommen wir in Situationen, in denen wir unseren Hund das gerne fragen würden.
Er bellt, zieht an der Leine, knurrt den Postboten an oder setzt dem Hasen hinterher und reagiert nicht auf unsere Rufe.
Die Frage bringt uns schon mal auf den richtigen Weg, anders formuliert könnte sie auch lauten:
Was fehlt dir ?
Was fehlt unserem Hund? Was braucht er eigentlich? Denn mit Bewegung, Futter und regelmäßiger Impfung scheint es nicht getan zu sein. Woher kommen die Konflikte, die zwischen Mensch und Hund oder Hund und Hund entstehen? Was kann ich tun, um meinem Hund und mir das Leben zu erleichtern und um uns von Problemverhalten zu verabschieden?
Das erwartet dich in diesem Vortrag:
In diesem Vortrag lernst du:
... welche natürlichen Bedürfnisse ein Hund hat
... warum unbefriedigte Bedürfnisse die Ursache (fast) all unserer Probleme im Zusammenleben mit Hunden sind
... welche Kompetenzen dir helfen, deinen Hund rund um gut zu versorgen und so euer Leben zu bereichern und Konflikte abzubauen
Dieser Vortrag passt zu dir, wenn:
... du die natürlichen Bedürfnisse deinen Hundes genauer kennen lernen möchtest
... du lernen möchtest wie dein Hund die Welt und euer Zusammenleben wahrnimmt
... du wissen möchtest welche Kompetenzen wichtig sind um deinem Hund ein glückliches und gesundes Leben zu bieten
Um kostenlosen Zugang zur Aufzeichnung zu erhalten, melde dich unter: teaminstinkt.info@gmail.com

Onlinevortrag: Ist mein Hund gesund ?
Muss die Nase meines Hundes wirklich immer feucht sein?
Meine Mann sagt, unser Hund sei zu dick, stimmt das?
Ist es normal, dass er sich kratzt?
Sind seine Krallen zu lang?
Hunde haben doch immer Mundgeruch, oder?
Hattest du auch schon einmal Fragen rund um den körperlichen Zustand deines Hundes, die du dir nicht sicher beantworten konntest? Dann sei gerne dabei, auf unserer gemeinsamen Reise um den Körper des Hundes.
Wir alle möchten uns körperlich wohl fühlen, wir möchten frei sein von Schmerzen, Jucken oder anderen Unannehmlichkeiten.
Wenn du den Körper deines Hundes genau kennst, dann wirst du in der Lage sein schon kleinere Unstimmigkeiten wahrzunehmen und kannst frühzeitig handeln um schlimmere Folgen für deinen Hund zu verhindern.
Zudem ist es besonders wichtig, dass sich dein Hund körperlich gut fühlt, wenn du gezielt mit ihm trainieren möchtest. Nur ein Hund der frei von Schmerzen oder anderen störenden Faktoren ist, kann es schaffen, im Angesicht von Dingen die ihn ängstigen oder reizen ruhig zu bleiben.
Nur ein körperlich gesunder Hund wird einen gemeinsamen Ausflug genießen können.
Das erwartet dich in diesem Vortrag:
In diesem Vortrag lernst du:
... wie du den Pflegezustand eines Hundes überprüfst
... wie du das Gewicht eines Hundes korrekt beurteilen kannst
... wie du Anzeichen für Erkrankungen oder Parasiten bei einem Hund erkennst
... auf welche Veränderungen am Körper oder im Verhalten, du besonders achten solltest
Kosten: 25 €
Um Zugang zur Aufzeichnung zu erhalten, melde dich unter: teaminstinkt.info@gmail.com

Online-Themanabend" Ein kleiner Schnitt mit großen Folgen- Kastration & Sexualverhalten beim Hund"
„Soll ich meinen Hund kastrieren lassen?“. Diese Frage stellt sich jedem und jeder Hundehalter*in sicher mindestens einmal im Leben. Was sind berechtigte Gründe für eine Kastration, auf welche gesundheitlichen Vorteile und Verhaltensänderungen darf ich hoffen, welche Risiken und Nebenwirkungen muss ich dagegen befürchten?
Ab der Pubertät gehört der Sexualinstinkt zu den Steuermechanismen für das Verhalten deines Hundes.
Für den Rüden wird die läufige Hündin von gegenüber zur begehrten Partnerin, der ehemals beste Hundekumpel von nebenan dagegen zum Konkurrenten. Fremde Männer werden beim Versuch, Frauchen zu umarmen, von ihrem Rüden angesprungen, das Bein der Nachbarin vielleicht sogar umklammert und gerammelt. Wo hört normales Sexualverhalten auf und wo fängt sexuelle Frustration und Hypersexualität an?
Die Hündin wird in der Zeit der Läufigkeit von einem Rüden nach dem anderen belagert und bedrängt, andere Hündinnen dagegen sind dann ein rotes Tuch. In den Wochen nach der Läufigkeit zieht sie sich zu Hause zurück, beginnt Kuscheltiere zu horten und zu bemuttern und produziert sogar Milch. Alles ganz normal oder Stress für deine Hündin?
Wenn du mehr über den Einfluss des Sexualinstinkts auf das Verhalten deines Hundes erfahren möchtest und dir Orientierung im Dschungel der Informationen rund um die Vor- und Nachteile einer Kastration wünschst, dann bist du herzlich zum Themenabend „Ein kleiner Schnitt mit großen Folgen – Kastration und Sexualverhalten beim Hund“ eingeladen.
Was erwartet dich beim Themenabend?
In diesem Themenabend bekommst du Infos dazu…
-
welchen Einfluss der Sexualinstinkt auf das Verhalten von Rüde und Hündin gegenüber anderen Hunden und Menschen hat
-
was es bei der Läufigkeit deiner Hündin zu beachten gilt und was es mit Scheinschwangerschaft und Scheinmutterschaft auf sich hat
-
wie du sexuelle Frustration und Hypersexualität erkennst und was du dann tun kannst
-
welche Hormone im Körper deines Rüden oder deiner Hündin eine Wirkung auf Verhalten und Gesundheit erzeugen
-
was der Unterschied zwischen Sterilisation und Kastration ist
-
welche Gründe es für eine Kastration gibt und welche gesetzlichen Bestimmungen es zu beachten gilt
-
mit welchen Risiken und Nebenwirkungen du bei einer Kastration rechnen musst
-
wie du deinen kastrierten Hund mit einer guten Nachsorge unterstützen kannst
-
Der Themenabend gibt dir einen Überblick über das Sexualverhalten von Hunden sowie die Vor- und Nachteile einer Kastration. Du wirst in die Lage versetzt, für deinen Hund ganz individuell abzuwägen, ob eine Kastration in Frage kommt und welche erzieherischen Möglichkeiten du hast, auf die Sexualität deines Hundes Einfluss zu nehmen. So kannst du mit gutem Gefühl eine Entscheidung zum Wohle deines Hundes treffen.
Den Vortrag habe ich mit meiner Kollegin Sarah Feist von Kompass Hund gehalten, die sich besonders intensiv mit dem natürlichen Sexualverhalten von Hunden auseinander gesetzt hat.
Der Themenabend passt zu dir, wenn…
-
du darüber nachdenkst, deinen Hund kastrieren/ sterilisieren zu lassen
-
dein Hund bei anderen Hunden aufreitet, beim Anblick des anderen Geschlechts nur noch Herzchen in den Augen hat oder seine sexuellen Bedürfnisse auf Menschen oder Gegenstände projiziert (z.B. Kissen rammeln, etc.)
-
dein Hund gleichgeschlechtlichen Artgenossen oder Menschen gegenüber mit Aggression reagiert und du dich fragst, wie du darauf Einfluss nehmen kannst
-
deine Hündin in der Zeit nach der Läufigkeit besonders zurückgezogen ist, Stofftiere u.ä. bemuttert und Milch produziert
-
Kosten: 29 €
Um Zugang zur Aufzeichnung zu erhalten, melde dich unter: teaminstinkt.info@gmail.com