top of page
Beratung vor dem Hundekauf

Bevor ein Hund im eigenen Heim einzieht, gilt es viele Fragen zu beantworten und Vorkehrungen zu treffen.

Soll es ein Rassehund sein und wenn ja, welcher Rasse?

Passt zu mir ein Welpe oder besser ein erwachsener Hund?

Soll es ein Rüde oder Hündin sein?

Aus dem Tierheim, aus Privathand oder vom Züchter ?

Worauf muss ich bei der Wahl eines Züchters achten?

Welche Ansprüche stellt mein Hund?

Auch nach dem Einzug kann es zu Fragen kommen. Hier suchen wir gemeinsam nach passenden Lösungswegen für deine Anliegen.

Teilnahmebedingung:

Ort:

Zeit:

Preis:

keine

bei dir Zuhause

60 Minuten

50 € ggfs. zzgl. Anfahrtskosten

Erstgespräch

Um dich professionell bei der Erziehung deines Hundes beraten zu können, lernen wir uns in Ruhe kennen. Wir besprechen die Vorgeschichte deines Hundes, seine Eigenarten und Talente. Zudem reden wir über deine Wünsche und Ziele im Bezug auf das Zusammenleben mit deinem Hund. Auf dieser Grundlage erstellen wir gemeinsam einen Ausblick auf Anpassungen in der Erziehung und den Kontext der Trainingssituationen.

Teilnahmebedingung:

Ort:

Zeit:

Preis:

keine

bei dir Zuhause

60 -90 Minuten

80 € ggfs. zzgl. Anfahrtskosten

Einzelberatung

In der Einzelberatung arbeiten wir gemeinsam an Themen ganz nach deinem Wunsch. Mögliche Themen sind dabei:

+ Unsicherheit/ Angst/ Aggression

+ Leinenführigkeit

+ Hundebegegnungen/ -kontakte

+ Abruf/ Distanzkontrolle

+ Impulskontrolle

+ Beschäftigungsformen

+ Alleinebleiben

Teilnahmebedingung:

Ort:

Zeit:

Inhalte:

Preis:

Teilnahme am Erstgespräch

an einem geeigneten Ort

60 Minuten

nach Wunsch

60 € ggfs. zzgl. Anfahrtskosten

Es handelt sich hierbei um mögliche Themen für Kompaktkurse. Welche Kurse aktuell angeboten werden, richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen. Weitere Kurse sind auf Anfrage möglich.

Gemeinsam leben - Beziehung durch Erziehung

Dass  Mensch und Hund zueinander fanden war kein Zufall. Beide leben in einer Familienstruktur, die sich sehr ähnelt. Es gibt die die führen und die die folgen (wollen). Wir folgen den Menschen, die uns inspirieren, die uns lehren und uns schützen. So entsteht Vertrauen. Auf dieses Vertrauen stützt sich sowohl beim Menschen als auch beim Hund jede Form der artgerechten Erziehung. Ignorieren wir in der Mensch-Hund Gleichung diese Basis so reduzieren wir uns selbst auf den Futterspender, bei dem sich der Hund zwar in Zeiten der Langeweile Futter holen kann, der aber bei wichtigen Entscheidungen nicht mit einbezogen wird. Das Ergebnis sind Hunde, welche an der Leine ziehen, andere Hunde anpöbeln oder sich regelmäßig und wenig zur Freude der Besitzer, alleine auf Jagdausflüge aufmachen. Das geht auch anders!

Das erwartet dich in diesem Kurs:

In diesem Kurs lernst du:

... warum dein Hund an der Leinen zieht und wie du damit richtig umgehst

... die Grundlagen dafür, wie du dich so verhältst, dass dein Hund dir an lockerer Leine folgt

... wie dein Hund die Welt hinter dem Gartenzaun sieht, und wie das sein Verhalten beeinflusst

... wie du deinen Hund mit Hilfe von gemeinsamen (Ersatz)Jagdausflügen auch außerhalb eures sicheren Lebensumfelds artgerecht erziehen kannst und sein Leben mit Sinn füllen kannst.

... deinem Hund ein gutes Leben zu bieten, in dem du ihm auch in der großen weiten Welt zwei wichtige Qualitäten bietest: Sicherheit und die Chance zur Entfaltung seiner Talente.

Dieser Kurs passt zu dir, wenn:
... du lernen möchtest wie du deinem Hund das Laufen an lockere Leine ermöglichen kannst
... du lernen möchtest deinen Hund artgerecht zu erziehen
... du lernen möchtest wie dein Hund die Welt und euer Zusammenleben wahrnimmt
... dein Hund dir draußen nicht zuhört/nicht auf dich hört, obwohl es dir wichtig ist
... du lernen möchtest, wie du das Leben deines Hundes und eure Beziehung durch artgerechte Beschäftigung bereichern kannst.

  

Teilnahmebedingung:

 

Teilnehmerzahl:

Ort:

 

 

 


Zeit:


Inhalte:

 


Preis:

Hundealter: ab 5 Monate (zu Kursbeginn), Hunde jeder Rasse und Mischung. Teilnahme an Erstgespräch oder einem anderen Kurs.


3 - 6 Mensch-Hund Teams


Hundeplatz am Platenhörner Deich (10 Min. von Husum) & je nach Thema auch an anderen Orten in und um Husum (z.B. am Bahnhof, in der Innenstadt, etc.).


5 Termine à 60 Minuten


Dummyarbeit mit Jagdsignalen ( Sitz, Platz, Abruf ) Abbruch, Leinenführigkeit, Grenzen akzeptieren, Frust ertragen


95 € pro Mensch-Hund Team

P1591270.JPG
Zughundearbeit

Was vor über 4000 Jahren aus Notwendigkeit begann, hat sich lange schon zu einem vielfältigen gemeinsamen Sport für Hund und Mensch entwickelt. Um ein Zughund zu sein, muss dein Hund kein sibirischer Husky sein. Jeder gesunde Hund kann lernen diesen Sport mit dir am Scooter, Fahrrad oder Jöringgürtel auszuüben.

Der Zughundesport bietet eine artgerechte Auslastung für Körper und Geist deines Vierbeiners.

Neben der sportlichen Zusammenarbeit mit deinem Hund verbesserst du auch die eigene Fitness draußen an der frischen Luft.

Besonders Hunde mit einem ausgeprägten Jagdtrieb, die  mit einer Leine gesichert sein müssen, profitieren von diesem Sport.

Zughunde-Kurs

In diesem Kurs behandeln wir theoretische Grundlagen rund um den vielfältigen Sport der Zughundearbeit vom ersten Schritt bis hin zur Zugarbeit mit deinem eigenen Vierbeiner. Wir lernen die verschiedenen Anspannmöglichkeiten am Hüftgürtel, Dogscooter und Fahrrad kennen und begutachten das nötige Equipment. Von Jöringleine über Ruckdämpfer bis hin zum Panik-Snap ist hier alles vertreten. Wir behandeln, wie man ein korrektes Training aufbaut und auf welche gesundheitlichen Aspekte dabei zu achten ist.

Scooter, Hüftgurt, Zuggeschirr und weiteres Zubehör kann vor Ort geliehen werden.

Ich empfehlen festes Schuhwerk und wetterfeste Sportbekleidung.


DSC00775.JPG

Mindestalter des Hundes: 12 Monate

3-6 Mensch-Hund Team

Trainingsplatz (Witzwort)

5 Termine à 60 Minuten

Theoretische und praktische Grundlagen der Zughundearbeit

95 €

Teilnahmebedingung:

Teilnehmerzahl:

Ort:

Zeit:

Inhalte:

Preis:

Erstgespräch
Beratung
Gruppentraining
Einzeltraining
bottom of page