top of page

Nikoline von Holdt

 

Zur Zeit meines Psychologiestudiums entdeckte ich die Rasse der Wolfhunde.

Diese Tiere stellen besondere Ansprüche an den Menschen, vor allem an ihre Kompetenzen als Erzieher. So entschied ich mich vor dem Einzug meines Wolfhunderüden Sherlock dazu, eine Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer und Falke zu beginnen.

Im Zusammenleben mit meinem Hund und im Austausch mit Freunden und Kollegen konnte ich die Tierart Hund neu entdecken. Meine Inspiration stammt dabei besonders aus Kontakt zur Erziehungsphilosophie Natural Dogmanship gegründet von Jan Nijboer bei dem ich seit Oktober 2019 die Ausbildung zum Hundeerziehungsberater absolviere.

Dabei habe ich gelernt den Hund mit seinen Bedürfnissen und Veranlagungen zu verstehen und zu akzeptieren, losgelöst von den Gewohnheiten durch die unsere Umgang mit Hunden oft bestimmt wird.

 

DSC08547.JPG

Qualifikationen:

- Bachelor of Science Psychologie Universität Hamburg 2011 - 2014

- Ausbildung zum Hundetrainer bei Ziemer & Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG I 2015 - 2016

- behördliche Anerkennung als Hundetrainerin nach § 11 TierSchG 2017

- Hundeerziehungsberater in Ausbildung 

Fort- und Weiterbildungen:

- Seminar Better mushing I | Martin Heckwolf | Oktober 2017

- Themenabend 'Auch ein Hund ist was er isst' | Sophie Strodtbeck | September 2018

- Themenabend 'Lernen Sie hündisch' | Jan Nijboer | September 2018

- Vortrag: Nordische Hunde, Spitze, Molosser, Bulldoggen & kleine Gesellschaftshunde  

   Ihre Herkunft & Aufgaben, Ihr Temperament & Erziehung | Eva-Maria Krämer & Jan Nijboer | Juni 2020

- Vortrag: Hund ist, was er isst? Ernährung & Verhalten beim Hund | Juni 2020

- Vortrag: Leinepöbeln, Jagen, Hyperaktivität - Impulskontrolle verstehen  

  Dipl. Psych. Robert Mehl & Jan Nijboer | Oktober 2020

- Vortrag: "Das hat er ja noch nie gemacht! Die Pubertät gelassen meistern?!"  

   Andrea Torkel & Jan Nijboer | November 2020

- Vortrag: Fight-Flight-Freeze Stress beim Hund  | Jan Nijboer | November 2020

bottom of page