top of page

Der Wolf - der Urvater aller Hunde

Aktualisiert: 8. Dez. 2020



Um die Eigenheiten und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen zu verstehen, muss man sich zunächst die Lebensweise des Wolfes genau anschauen. Er ist der Vorfahre aller Hunde.


Wölfe sind Fleischfresser. Sie ernähren sich durch die Jagd auf große und kleine Pflanzenfresser. Um Großwild zu jagen, ist Kooperation unerlässlich. Der Wolf ist dabei durch seine körperlichen und mentalen Fähigkeiten (hohe Sinnesleistungen, kräftige Muskulatur, ausgefeilte Jagdtaktiken) und sein Teamwork ein sehr erfolgreicher Jäger, der sich über die ganze Welt ausgebreitet hatte.


Um sich zu ernähren und erfolgreich ihre Jungen groß zuziehen, muss ein Wolfspaar ein Territorium finden und gegen Konkurrenz verteidigen. Die Größe richtet sich dabei nach der Dichte an Beutetieren. Bei einer hohen Dichte findet man Territorien um die 100 qkm. Finden sich weniger Beutetiere kann ein Territorium bis zu 1000 qkm umfassen.

Ein erwachsener Wolf verteidigt sein Jagdgebiet, jagt um seine Familien zu ernähren und somit Junge großziehen zu können. Das Jagen, das Verteidigen und das Großziehen der Jungen ist dabei immer eine Aufgabe die von beiden Elterntieren gemeinsam erledigt wird.

Mit diesem Wissen können wir nun beginnen uns mit den Rassehunden auseinander zu setzen.

112 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Jagdhunde

bottom of page