top of page

Hunde vom Urtyp


Eine Gemeinsamkeit, die bei Rassen dieser Gruppe leicht zu erkennen ist, ist ihr Äußeres. Optisch liegen die Hunde dicht an der Wolfsgestalt. Lange Beine, ein wohlproportionierter Kopf, spitze Ohren.

Was wir im Äußerem sehen, steckt auch im Inneren. Diese Hunde sind in ihren Instinkten ursprünglich veranlagt, sie sind


Allrounder und keine Spezialisten. Sie haben in der Regel einen starken Jagdtrieb und sind in der Lage den gesamten Ablauf vom Aufspüren bis zum Töten der Beute selbstständig durchzuführen. Sie zeigen ein authentisches Sozialverhalten, dabei unterscheiden sie sehr genau zwischen der eigenen Gruppe und Fremden. Auf den Kontakt zu fremden Menschen oder gleichgeschlechtlichen fremden Hunden legen sie meist ab dem Erwachsenenalter wenig wert. Der Wolfhund zeigt dabei viele Verhaltensweisen stärker ausgeprägt, als die nordischen Hunde.

Hunde dieser Rassegruppe fühlen sich in dünner besiedelten Gebieten wohler als in der Stadt. Die Erziehung dieser sehr selbständigen Hunde stellt einen hohen Anspruch an den Menschen. Typische Rassen: Siberian Husky, Alaskan Malamute, Tschechoslowakischer Wolfhund, Saarloos Wolfhund.


69 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Jagdhunde

bottom of page